Als Unternehmen registrieren       Login      

Ausbildungsberuf:

Gärtner / Gärtnerin

BORCHERS Borken GmbH

Informationen
Standort
Ausbildungsberufe
Bilder

DIE GARTISTEN GmbH

DIE GARTISTEN GmbH

Standort Ahaus,
Boschstraße 25, 48683 Ahaus

Ausbildungsberufe:

Alles im grünen Bereich? Hast Du einen grünen Daumen und Lust auf einen Arbeitgeber, der Dein Können schätzt? Dann bist Du bei uns genau richtig! -junges, dynamisches Team -modernes Arbeitsequipment -lockere Atmosphäre -39-Stunden-Woche ohne Überstunden -Brückentage frei VON GRAU ZU GRÜN Gartenbaustellen sind genau unser Ding, deshalb bieten wir unseren Kunden ein Full-Service-Paket. Das Beste für Dich: Wir arbeiten in der Region und verzichten vollkommen auf Montagen. Und da die A

Ansprechpartner: Sven Fehlauer, info@die-gartisten.de

Informationen
Standort
Ausbildungsberufe
Bilder

Gemeinde Reken

Gemeinde Reken

Standort Reken,
Kirchstraße 14, 48734 Reken

Die Ausbildung dauert drei Jahre und wird beim Bauhof der Gemeinde Reken in Verbindung mit der Landwirtschaftskammer NRW absolviert. Die schulische Ausbildung findet in Blockform (eine Woche pro Monat) am Berufskolleg Borken statt. Zusätzlich nimmt man an 12 AuGaLa Kursen der Landwirtschaftskammer NRW teil (z.B. Verwendung von Planzen, Erstellen von Belagsflächen, etc.) Die Tätigkeiten beim Bauhof umfassen u.a.: Beet- und Baumpflege mit Rückschnitt, Resenschnitt, Pflanzarbeiten, Straßenunt

Ansprechpartner: Ria Winking-Dülmer, r.winking-duelmer@reken.de

Informationen
Standort
Ausbildungsberufe
Bilder

Kreis Borken

Kreis Borken

Standort Borken,
Burloer Str. 93, 46325 Borken

Hast du Interesse an einem abwechslungsreichen Beruf, bei dem Kreativität und der Umgang mit Pflanzen und moderner Technik gefragt sind? Bist du gerne an der frischen Luft und hast Freude daran, garten- und landschaftsbaulich mit Hilfe von verschiedenen Materialien und Maschinen tätig zu sein? Dann gib uns deinen grünen Daumen und entscheide dich für die Ausbildung zum Gärtner/ zur Gärtnerin! Der Ausbildungsberuf Gärtner/ Gärtnerin in der Fachrichtung Garten- und Landschaftsbau ist ein sta

Ansprechpartner: Sarah Lake, s.lake@kreis-borken.de

Informationen
Standort
Ausbildungsberufe
Bilder

Landschaftsbau Vornholt GmbH

Landschaftsbau Vornholt GmbH

Standort Borken,
Burdarper Weg 21, 46325 Borken

Ausbildungsberufe:

Bist auf der Suche nach einem Ausbildungsplatz, der Dich in alle Bereiche des Garten- und Landschaftsbaus einführt? Der Dich auf Deine Zukunft vorbereitet und Dir eine tolle Berufsperspektive gibt, in der Du Dein handwerkliches Geschick und Dein Interesse am Umgang mit großen Maschinen einsetzen kannst? Und Dir gleichzeitig hilft mehr über Pflanzen und (Bau-)Materialien zu lernen? Und das in einem Unternehmen, das Dich fördert, fordert und in der Ausbildung unterstützt? Das Dir hilft, Deine A

Ansprechpartner: Michael Schoch, mschoch@landschaftsbau-vornholt.de

Informationen
Standort
Ausbildungsberufe
Bilder

Stadt Ahaus - Rathaus

Informationen
Standort
Ausbildungsberufe
Bilder

Stadt Borken

Stadt Borken

Standort Borken,
Im Piepershagen 17, 46325 Borken

Die Ausbildung zur Gärtnerin/ zum Gärtner gliedert sich in einen theoretischen und einen praktischen Teil. Die theoretischen Grundlagen werden Dir einmal wöchentlich von der Berufsschule vermittelt. Diese werden durch überbetriebliche Lehrgänge in Blockform im Gartenbauzentrum Münster-Wolbeck ergänzt. Die praktischen Kenntnisse werden Dir auf dem Baubetriebshof der Stadt Borken vermittelt.

Ansprechpartner: René Papendick, rene.papendick@borken.de

Informationen
Standort
Ausbildungsberufe
Bilder

Stadt Gescher

Stadt Gescher

Standort Gescher,
Marktplatz 1, 48712 Gescher

Wie läuft die Ausbildung ab? Die Ausbildung beginnt jeweils zum 01.08. eines Ausbildungsjahres. Theorie und Praxis sind in der dreijährigen Ausbildung eng verzahnt. Dadurch gewinnen die Auszubildenden einen Überblick über die vielfältigen Aufgaben des Gärtners/ der Gärtnerin und durchschauen Zusammenhänge und Abhängigkeiten. Der theoretische Unterricht findet am Berufskolleg in Borken statt. Die praktische Ausbildung findet an mehreren verschiedenen Orten statt. Als erstes am Interkommuna

Ansprechpartner: Leonie Brillert, brillert@gescher.de

Informationen
Standort
Ausbildungsberufe
Bilder

Stadt Gronau

Stadt Gronau

Standort Gronau,
Jöbkesweg 19, 48599 Gronau

https://www.gronau.de/rathaus/karriere/ausbildung-studium-bei-der-stadt/ausbildung-studium/gaertner/ > Du arbeitest gerne im Freien? > Du interessierst Dich für Pflanzen, Umwelt und die Natur? > Du möchtest mit Maschinen und Geräten die Natur gestalten? > Du hast Lust auf Abwechslung, Vielfalt und Teamarbeit? > Du bist aufgeschlossen und leistungsbereit? > Du möchtest einen Beruf erlernen, der Dir viel Raum zur Weiterentwicklung lässt? Dann ist die Ausbildung zum/zur Gärtner:in (Fach

Ansprechpartner: Martin Klümper, m.kluemper@gronau.de

Informationen
Standort
Ausbildungsberufe
Bilder

Stadt Vreden

Stadt Vreden

Standort Vreden,
Burgstraße 14, 48691 Vreden

Gärtner/innen dieser Fachrichtung bauen, pflegen, sanieren und gestalten u. a. öffentliche Grünanlagen. Bei der Ausbildung zum/zur Gärtner/in FR Garten- und Landschaftsbau lernst du neben der Pflanzenkunde die Gestaltung und Pflege von Beeten, Wegen, Plätzen und Treppen. Dabei wird dir auch der Umgang mit Maschinen, Geräten und Betriebseinrichtungen vermittelt und du erhältst einen Überblick über den Umweltschutz sowie rationelle Energie- und Materialverwendung.

Ansprechpartner: Paulina Boeyink, paulina.boeyink@vreden.de

Informationen
Standort
Ausbildungsberufe
Bilder

Westmünsterland Gartencenter Hilgert GmbH & Co. KG

Westmünsterland Gartencenter Hilgert GmbH & Co. KG

Standort Ahaus,
Wüllener Str. 94, 48683 Ahaus

Du liebst Pflanzen, arbeitest gerne mit Deinen Händen, bist offen und magst den Umgang mit Menschen? Gärtner der Fachrichtung Zierpflanzenbau lernen Schnittblumen, Beet-, Topf-, Balkon- und Grünpflanzen zu vermehren und kultivieren. Sie gießen, düngen und beschneiden die Pflanzen und sorgen durch gezielte Kulturmaßnahmen für die erforderliche Größe, termingerechte Blüte und somit Verkaufsreife der Pflanzen. Schwerpunkt Deiner Arbeit ist der Verkauf und die Beratung unserer Kunden.

Ansprechpartner: Klaus Ikemann, bewerbung@gartencenter-hilgert.de