FAQ

FAQ für Ausbildungsinteressierte

Was ist die Nacht der Ausbildung?

Am 20. November 2025 von 16 bis 20 Uhr bist du eingeladen, dich in den teilnehmenden Betrieben im Kreis Borken über Ausbildungsmöglichkeiten zu informieren. Die Nacht der Ausbildung findet immer am dritten Donnerstag im November statt.

 

 

In der Nacht der Ausbildung kannst du dich in den Ausbildungsbetrieben der Region umsehen: Die teilnehmenden Unternehmen haben sich dazu einiges einfallen lassen und zeigen dir ganz individuell die eigene Ausbildungswelt.

Wenn du mehr über die Ausbildung wissen möchtest, kannst du dich mit den aktuellen Azubis und Mitarbeiter*innen unterhalten, die vor Ort auf dich warten. Die Atmosphäre ist ganz locker und du kannst alles fragen, was du wissen möchtest!

Ganz einfach: Du suchst dir ein oder mehrere Unternehmen aus, die dich interessieren und schaust am 20. November einfach dort vorbei!

Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Einfach vorbeischauen!!

Auf jeden Fall! Einfach zusammen vorbeischauen.

Kein Problem! Die meisten teilnehmenden Betriebe bieten dir auch abseits der Nacht der Ausbildung Gesprächsangebote für Ausbildungsinteressierte an. Du kannst die Unternehmen dazu einfach über die Unternehmensinfo kontaktieren und dann für später einen Termin vereinbaren.

Alle Unternehmen, die sich hier auf der Webseite zur Nacht der Ausbildung präsentieren machen mit und freuen sich auf deinen Besuch. Hier findest du eine Übersicht aller teilnehmenden Unternehmen.

Grundsätzlich ist die Anzahl der Unternehmensbesuche nicht begrenzt. Wir empfehlen dir aber, dir nicht zu viel vorzunehmen, damit du ausreichend Zeit hast, dich vor Ort zu informieren. Falls es darüber hinaus noch Unternehmen gibt, die du unbedingt kennenlernen möchtest, so kannst du sie über die Unternehmensinfo kontaktieren und dann für später einen Termin vereinbaren.

Nein, es ist weder eine Anmeldung notwendig, noch sind andere Unterlagen mitzubringen. Die Nacht der Ausbildung dient lediglich einem ersten unverbindlichen Kennenlernen.

Auf jeden Fall! Neben den Unternehmen, die eine duale Berufsausbildung anbieten, sind in diesem Jahr auch viele Unternehmen dabei, die auf ein Duales Studium setzen. Du kannst bei der Suche explizit nach den Angeboten für ein Duales Studium filtern. Darüber hinaus ist aber in allen teilnehmenden Unternehmen jeder Interessierte willkommen.

 

 

 

FAQ für Unternehmen

Was ist die Nacht der Ausbildung?

Am 20. November 2025 von 16 bis 20 Uhr öffnen Ausbildungsbetriebe im Kreis Borken ihre Türen und Tore für Ausbildungsinteressierte. Ganz unkompliziert, ohne Vorgabe eines Programms. Die Nacht der Ausbildung findet immer am dritten Donnerstag im November statt.

 

Unternehmen, die bereits in den letzten Jahren an der Nacht der Ausbildung teilgenommen haben, können sich unter dem bekannten Account erneut einloggen. Unternehmen, die bisher noch nicht teilgenommen haben, können sich einfach hier auf der Webseite zur Nacht der Ausbildung registrieren und einen Account anlegen. In beiden Fällen werden sie so als teilnehmendes Unternehmen der Nacht der Ausbildung gefunden. 

Am eigentlichen Tag der Nacht der Ausbildung, am 20. November von 16 bis 20 Uhr, präsentiert sich jedes Unternehmen nach den individuellen Möglichkeiten als Ausbildungsbetrieb.

Am 20. November sollten sich die teilnehmenden Unternehmen ab 15:45 Uhr bereithalten, um Ausbildungsinteressierte zu empfangen. Dazu sollte auch entsprechend fachkundiges Personal bereitgestellt werden, das zur Ausbildung im Betrieb und zum Unternehmen Auskunft geben kann. Es kommt immer besonders gut an, wenn die aktuellen Azubis vor Ort sind und aktiv eingebunden werden.

Neben der Bereitstellung von Personal ist auch eine angemessene Unternehmenspräsentation empfehlenswert. Der Kreativität sind dabei keine Grenzen gesetzt. Während einige Unternehmen ihren Maschinenpark für die Besucher herrichten, kann bei anderen Unternehmen praktisch gewerkelt werden. Wieder andere setzen auf eine ansprechende Atmosphäre und schaffen Raum für lockere Gespräche.

Bitte denken Sie auch daran, dass Sie von den Besuchern gefunden werden und sehen beispielsweise schon an der Straße und auf dem Betriebsgelände entsprechende Hinweisschilder vor.

Es lässt sich nur schwer abschätzen, wie viele Besucher am Tag der Nacht der Ausbildung vorbeischauen werden. Dies steht sicher mit vielen Faktoren wie beispielsweise der Präsentation des Unternehmens auf der Webseite zur Nacht der Ausbildung, der Beliebtheit der angebotenen Berufe und auch mit unabwägbaren Faktoren wie dem Wetter in Verbindung. Daher einfach mitmachen und überraschen lassen!

Die Organisation der Nacht der Ausbildung erfolgt durch die Wirtschaftsförderungen Ihrer Kommune, der Wirtschaftsförderung des Kreis Borken sowie freiwilligen Teilnehmern der freien Wirtschaft. Nicht alles kann jedoch vom Organisations-Team geleistet werden, weshalb externe Kosten gedeckelt werden müssen. Die Teilnahmegebühren werden ausschließlich verwendet, um folgende Kosten zu decken:

  • Erstellung und Betrieb dieser Website (inkl. Merchandise-Shop)
  • Gestaltung von Werbemitteln
  • kostenfreie Abgabe von Werbeplakaten (Papier)
  • Erstellung und Betrieb von SocialMedia-Kanälen (Instagram, TikTok)
  • Werbung in SocialMedia, Rundfunk, Buswerbung
  • Presseartikel in Zeitungen

Das für die Umsetzung verantwortliche Organisationsteam hat zur Bekanntmachung und Bewerbung der kreisweiten Ausbildungsoffensive eine mehrstufige PR-Kampagne erarbeitet, die in erster Linie auf digitale Medien (ausschließlich diese Homepage, Social-Media) setzt.

Gedruckte oder digitale Broschüren von privaten Medienanbietern/Verlagshäusern, in denen sich Unternehmen mit bezahlten redaktionellen Beiträgen oder Anzeigen beteiligen können, sind nicht Bestandteil des offiziellen Bewerbungskonzeptes.

Die Beitragshöhe richtet sich nach der Unternehmensgröße und staffelt sich wie folgt:

  • bis 10 Mitarbeiter (Zahl der Personen, kein Vollzeitäquivalent) 50 € (zzgl. MwSt.)
  • 11 bis 50 Mitarbeiter (Zahl der Personen, kein VZÄ) 100 € (zzgl. MwSt.
  • ab 51 Mitarbeiter (Zahl der Personen, kein VZÄ) 150 € (zzgl. MwSt.)

Bei Teilnahme mit mehreren Standorten wird die Teilnahmegebühr nur einmal erhoben.

Sobald Sie sich als Unternehmen registriert haben, bekommen Sie einen eigenen Account, in dem Sie Ihre Unternehmensdaten einsehen und anpassen können. Hier ist auch ein Download-Bereich für digitale Werbemittel hinterlegt, die zu Ihrer Verwendung heruntergeladen werden können. Über den eingebundenen Shop können eigens für die Nacht der Ausbildung erstellte Werbemittel bezogen werden.

Besteht bereits ein Account aus dem letzten oder vorletzten Jahr, so können diese Daten durch eine erneute Anmeldung reaktiviert werden. Sobald eine erneute Anmeldung erfolgt ist, sind die Unternehmensdaten unter nda.kreis-borken.de sichtbar. Wir empfehlen dringend, die Daten noch einmal auf Richtigkeit zu überprüfen!

Hier gelangen Sie zum Login Ihres Unternehmensaccount (in Verbindung mit Ihrem Benutzernamen und Passwort)

Bei Fragen stehen Ihnen die Ansprechpersonen Ihrer Kommune gerne Rede und Antwort. Eine Übersicht der Ansprechpersonen finden Sie hier.

Auch die WFG für den Kreis Borken steht Ihnen natürlich bei Rückfragen gerne zur Seite.