



ADS Kunststofftechnik
Standort Ahaus,
Ridderstr. 64,
48683 Ahaus
Ausbildungsberufe:
Du möchtest einen handwerklichen Ausbildungsberuf mit Zukunft? Als Zerspanungsmechaniker sicherst du dir deine berufliche Zukunft! Als Facharbeiter bist du mit deiner abgeschlossenen Ausbildung gefragter denn je. Während deiner Ausbildung erlernst du vielseitige Bearbeitungsmöglichkeiten für unterschiedlichste Bauteile, sodass du nach deiner Ausbildung selbständig als CNC-Dreher oder CNC-Fräser arbeiten kannst!
Ansprechpartner: Pauline Woltering, p.woltering@ads-kunststofftechnik.de



AXA Entwicklungs- und Maschinenbau GmbH
Standort Schöppingen,
Münsterstr. 57,
48624 Schöppingen
Ausbildungsberufe:
Zerspanungsmechaniker/-innen fertigen Präzisionsbauteile für technische Produkte aller Art, aus Metall, Kunststoff oder Ähnlichem. Dies können etwa Radnaben, Zahnräder, Motoren- und Turbinenteile sein. Sie richten Dreh-, Fräs- und Schleifmaschinen ein und schreiben hierfür CNC-Maschinenprogramme. Aus Rohteilen entstehen so mit Hilfe komplexer Werkzeugmaschinen hochgenaue Werkstücke. Immer wieder prüfen sie, ob Maße und Oberflächenqualität der Werkstücke den Vorgaben entsprechen. Treten Störungen
Ansprechpartner: Rita Schulze Erning, rita.schulze-erning@axa-maschinenbau.de

Börger GmbH
Standort Borken-Weseke,
Benningsweg 24,
46325 Borken-Weseke
Ausbildungsberufe:
Zerspanungsmechaniker stellen mit Hilfe eines modernen Maschinenparks metallene Präzisionsbauteile für unsere Drehkolbenpumpe her. Sie richten unsere Dreh- und Fräsmaschinen ein und wenden CNC-Maschinenprogramme an. Alle Werkstücke werden unter ständiger Qualitätskontrolle bearbeitet. Gefragt sind: • handwerkliches Geschick und technisches Verständnis • Sorgfalt und räumliches Vorstellungsvermögen • Freude an der Bedienung von Maschinen Dauer der Ausbildung: 3 ½ Jahre Voraussetzungen
Ansprechpartner: Jörg Rickert, jrt@boerger.de



dutec kunststofftechnik GmbH
Standort Ahaus,
Gutenbergstr. 19,
48683 Ahaus
Ausbildungsberufe:
Komm in unser Team. Lerne in unserem Unternehmen mit flachen Hierarchien selbstständig zu arbeiten und dich eigeninitiativ mit deinen Ideen einzubringen. Du durchläufst unsere unterschiedlichen Teams mit den abwechslungsreichen Bearbeitungsmöglichkeiten vielseitiger Bauteile sodass du am Ende deiner Ausbildung selbstständig Drehen und Fräsen kannst.
Ansprechpartner: Anna Hohmann, a.hohmann@dutec-kunststoff.de

ERKA Maschinenbau GmbH
Standort Ahaus,
Barler Straße 40,
48683 Ahaus
Ausbildungsberufe:
Einsatzgebiet: Fräsmaschinensysteme Einsatzgebiet: Drehmaschinensysteme
Ansprechpartner: Michael Nemet, m.nemet@erka-maschinenbau.de

Flender GmbH
Standort Bocholt,
Alfred-Flender-Str. 77,
46395 Bocholt
Ausbildungsberufe:
Deine Bearbeitungstechnik ist das Zerspanen, also das Abheben des Werkstoffes vom Werkstück, etwa durch Drehen, Fräsen oder Schleifen. In der Ausbildung lernst du manuelles und maschinelles Bearbeiten von Werksstücken, wie Drehen und Fräsen an konventionellen bzw. CNC-gesteuerten Maschinen. Die Qualität deiner Ausbildung sichern wir durch Einsatz modernster Maschinen (3D-Bearbeitung), die wir ausschließlich für den Flender-Nachwuchs nutzen. Du fertigst Bauteile an, analysierst die technische Ums
Ansprechpartner: Claudia Jansen, flender-academy@flender.com




Grunewald GmbH&Co.KG
Standort Bocholt,
Biemenhorster Weg 19,
46395 Bocholt
Ausbildungsberufe:
Der Zerspanungsmechaniker fertigt Präzisionsbauteile meist aus Metall für technische Produkte, wie z. B. Motoren, Turbinen, Triebwerke oder Zahnräder an. Für die Serienfertigungen nutzt er „spanende Mechanismen“, wie Dreh-, Bohr-, Fräs- oder Schleifmaschinen daher auch die Berufsbezeichnung. Dabei arbeitet er in der Regel mit CNC-gesteuerten Werkzeugmaschinen oder Fertigungssystemen. Diese richtet er ein und überwacht die Zerspanungsprozesse.
Ansprechpartner: Wolfgang Overbeck, w.overbeck@grunewald.de

Günther Wensing GmbH & Co. KG
Standort Stadtlohn,
Hegebrockstraße 117,
48703 Stadtlohn
Ausbildungsberufe:
In diesem Beruf benutzt du große CNC-Maschinen, Fräsen und Drehbänke um aus Metall und Kunststoff im Rohzustand verschiedenste Bauteile in unterschiedlichster Form herzustellen. Du programmierst Deine Maschine selber, richtest sie ein und steuerst den Bearbeitungsprozess.
Ansprechpartner: Daniel Heming, bewerbungen@gwensing.de

Hendrik Hilbring Maschinenbau GmbH & Co. KG
Standort Ahaus-Alstätte,
Besslinghook 4,
48683 Ahaus-Alstätte
Ausbildungsberufe:
Für eine Ausbildung zum Zerspanungsmechaniker/-in solltest Du Interesse an einem handwerklichen Beruf und Spaß beim Umgang mit modernen computergesteuerten Werkzeugmaschinen haben. Als Zerspanungsmechaniker/-in fertigst Du mit Hilfe von modernsten CNC-Dreh- und CNC-Fräsmaschinen Präzisionsbauteile für technische Produkte aller Art aus verschiedensten Werkstoffen, wie Z.B. Stahl, Edelstahl, Aluminium, Kunststoff, etc. Du richtest CNC-Dreh- und CNC-Fräsmaschinen selbstständig ein und schreibst
Ansprechpartner: Hendrik Hilbring, hendrik@hh-maschinenbau.de

HIMMEL Antriebstechnik GmbH & Co. KG
Standort Gescher,
Venneweg 28,
48712 Gescher
Ausbildungsberufe:
Tätigkeiten: • Einrichten des Arbeitsplatzes und Organisieren der Arbeitsabläufe unter Beachtung terminlicher und wirtschaftlicher Vorgaben • Planen von Fertigungsprozessen, Erstellen und Optimieren der Programme um die hochpräzisen Bauteile auf CNC-gesteuerten Maschinen zu fertigen • Herstellung von Präzisionsbauteilen aller Art mittels maschinell spanabhebender Verfahren wie Drehen, Fräsen oder Schleifen, die z.B. in Getrieben, Motoren und anderen Maschinen eingebaut werden • Überprüfen
Ansprechpartner: Christin Beeke, Christin.Beeke@himmelinfo.de




Horstmann Maschinenbau GmbH
Standort Heek,
Düstermühlenweg 13,
48619 Heek
Ausbildungsberufe:
Du gehörst zu den jungen Menschen, die von Technik fasziniert sind? Und zuhause bekommst Du immer Ärger, weil Du Geräte auseinandernimmst, um zu sehen, wie sie funktionieren? Genau Dich suchen wir! Horstmann Maschinenbau bietet Dir als staatlich anerkannter Ausbildungsbetrieb die Möglichkeit, Dein Hobby zum Beruf zu machen. Beispielsweise als Zerspanungsmechaniker oder Feinwerkmechaniker, spezialisiert auf die Fachrichtung Maschinenbau.
Ansprechpartner: Benedikt Könning, Bkoenning@horstmann-maschinenbau.de


ISO-TECH Kunststoff GmbH
Standort Ahaus,
Rottweg 22,
48683 Ahaus
Ausbildungsberufe:
Während der dreieinhalbjährigen Ausbildung eignest du dir die Grundlagen der manuellen und maschinellen Werkstoffbearbeitung wie z.B. Sägen, Bohren, Drehen und Fräsen an. Du lernst technische Unterlagen zu lesen, anzufertigen und danach zu arbeiten. Dies beinhaltet u. a. das Schreiben von Programmen für die computergesteuerten Maschinen und Anlagen anhand der technischen Unterlagen. Damit wir beim Fräsen oder Drehen von hochkomplexen Bauteilen aus Kunststoffen den hohen Ansprüchen unserer Kunden
Ansprechpartner: Andreas Passerschröer, a.passerschroeer@iso-tech.net

Matthews International GmbH
Standort Vreden,
Gutenbergstraße 1-3,
48691 Vreden
Ausbildungsberufe:
Wir sind eine internationale Unternehmensgruppe auf dem Gebiet der Markenumsetzung mit insgesamt 10 Standorten in Deutschland, Polen, Russland, der Türkei und den USA. Unter der Marke Saueressig ist die Matthews International GmbH als Dienstleister für renommierte Markenartikler, Druckereien und Converter weltweit tätig. Wir erstellen Druck- und Prägeformen mit modernster Technologie sowie Sondermaschinen nach kundenindividuellen Anforderungen. Kunden werden entlang der gesamten Prozesskette von
Ansprechpartner: Jana Bode, Jana.Bode@saueressig.com

MEM Maschinenbau GmbH
Standort Ahaus,
Im Garbrock 7,
48683 Ahaus
Ausbildungsberufe:
Ansprechpartner: Ruth Marx, ruth.marx@mem-maschinenbau.com



Miratec Kunststofftechnik GmbH
Standort Gescher,
Schildarpstraße 61,
48712 Gescher
Ausbildungsberufe:
Starte Deine Zukunft mit uns in einem jungen, expandierenden, modernen und innovativen Präzisionstechnikunternehmen. Wir investieren gerne Zeit in die Ausbildung unserer Zerspanungsmechaniker und unterstützen sie dabei in ihren Job hineinzuwachsen. Aufgabenfelder: Fertigung von Kunststoffteilen nach Kundenvorgabe (Zeichnung). Selbständiges einrüsten, programmieren und fräsen. - Sauberer Arbeitsplatz - Keine schwere körperliche Belastung - Räumliches Vorstellungsvermögen und mathema
Ansprechpartner: Ralf Schöning, ralf.schoening@mira-tec.com

Mitsubishi Chemical Advanced Materials GmbH
Standort Vreden,
Max-Planck-Str. 7-11,
48691 Vreden
Ausbildungsberufe:
Der Zerspanungsmechaniker kombiniert Technik mit Handwerk und bietet dir spannende Berufsaussichten. Mit guten Mathe- und Geometriekenntnissen berechnest du Bauteile, stellst diese her, baust sie zusammen und prüfst die Qualität. Bei uns nutzt du dafür moderne CNC-Dreh- und Fräsmaschinen. Du überwachst die Prozesse, prüfst die fertigen Teile nach den entsprechenden Vorgaben und analysierst mögliche Störfälle. Neben der Produktion fällt auch die Instandhaltung bzw. Inspektion der Maschinen in dei
Ansprechpartner: Maximilian Tuschy, maximilian.tuschy@mcam.com

Niessing Manufaktur GmbH & Co. KG
Standort Vreden,
Butenwall 117,
48691 Vreden
Ausbildungsberufe:
Als Zerspanungsmechaniker arbeitest du bei uns im Unternehmen mit CNC-gesteuerten Werkzeugmaschinen oder Fertigungssystemen. Diese werden von dir eingerichtet und die Zerspanungsprozesse überwacht. Im Zuge deiner Ausbildung wirst du in der Produktion von deinem Ausbilder an den verschiedenen Maschinen ausgebildet und bist Teil der Herstellung von diversen Schmuckstücken.
Ansprechpartner: Anke Mönning, anke.moenning@niessing.com




OLBRICH GmbH
Standort Bocholt,
Teutonenstraße 2-10,
46395 Bocholt
Ausbildungsberufe:
Du arbeitest in verschiedenen Bereichen des Betriebes. Herstellen von Bauteilen mit höchster Präzision aus Werkstoffen wie Kunststoff, Stahl oder Guss. Du erlernst das Einspannen und Ausrichten von Werkstücken an computergesteuerten Maschinen. Du erstellst nach einer technischen Zeichnung CNC-Programme. Du brauchst: räumliches Vorstellungsvermögen, Interesse an technischen Zusammenhängen, Spaß an Physik und Mathematik, handwerkliches Geschick und Teamfähigkeit
Ansprechpartner: Tim Flores, tflores@olbrich.com


Ottensteiner Kunststoff GmbH & Co.KG
Standort Ahaus,
Im Garbrock 39,
48683 Ahaus
Ausbildungsberufe:
Für eine Ausbildung zum Zerspanungsmechaniker solltest Du Spaß am Umgang mit modernen Werkzeugmaschinen haben. Zu Deinen Hauptaufgaben gehört das Herstellen von Werkstücken durch Drehen und Fräsen. Neben konventionellen Maschinen arbeitest Du hierbei auch mit neuester, computergesteuerter Technik. Gutes räumliches Vorstellungsvermögen hilft Dir, step bei step von der Zeichnung zum fertigen Bauteil zu kommen. Um Deinen Job gut auszufüllen, solltest Du ein Teamplayer sein und mit Flexibilitä
Ansprechpartner: Willi Röring, wroering@okulen.com


Spaleck GmbH & Co. KG
Standort Bocholt,
Robert-Bosch-Straße 15,
46397 Bocholt
Ausbildungsberufe:
Wenn du schon in deiner Freizeit alles ganz genau nimmst, dann kannst du diese Fähigkeit in deiner Ausbildung zum Zerspanungsmechaniker erweitern. In deiner Ausbildung bei SPALECK arbeitest du handwerklich auf jeden Hundertsten Millimeter genau. Als Zerspanungsmechaniker fertigst du durch Drehen, Fräsen und Bohren kundenspezifische Präzisionsbauteile. Die Bauteile werden mit Hilfe von modernen CNC Maschinen gefertigt. Als Zerspanungsmechaniker bist du für die Programmierung der Maschine zustä
Ansprechpartner: Karin Spaleck, k.spaleck@spaleck.de

Spaleck Oberflächentechnik GmbH & Co. KG
Standort Bocholt,
Schlavenhorst 117,
46395 Bocholt
Ausbildungsberufe:
Zerspanungsmechaniker sind für die Programmierung, Bedienung und Einrichtung von CNC-gesteuerten Zerspanungsmaschinen zuständig. Dabei lernst Du technische Unterlagen auszuwerten, ermittelst daraus die entsprechenden Fertigungsparameter und gibst diese in die Herstellungsmaschine ein. Du stellst nach technischen Vorgaben hochpräzise Bauteile her und setzt Einzelkomponenten zu größeren Baugruppen zusammen. Um die genauen Vorgaben und Qualitätsnormen einzuhalten, führst du im Verlauf des Fertig
Ansprechpartner: Lukas Arndt, l.arndt@spaleck.biz
